Ausbildung

Ausbildung mit PErspektive
Lernen wir uns kennen: Was macht PE eigentlich?
Wir von PE sind Teil der BPW Gruppe und der Spezialist im freien Nutzfahrzeug-Teilemarkt. Wir wissen genau, was unsere Kunden wollen: Ersatzteile, auf die man sich voll und ganz verlassen kann. Das kriegen wir hin, denn wir sind nicht nur Denker, sondern auch Macher. Das gilt insbesondere auch für das Teamwork bei uns im Unternehmen. Neue Azubis werden herzlich in ein bestehendes Team aufgenommen und bilden gemeinsam einen noch stärkeren Zusammenhalt. Wir als Unternehmen sind ein großes Team, bei dem jeder Einzelne für den Erfolg mitverantwortlich ist – auch die Azubis.
Wir sind #GemeinsamErfolgreich
Wir sind #GemeinsamErfolgreich
![]() |
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
![]() DOWNLOAD AUSBILDUNGSFLYER 2022: ![]() |
![]() |

Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)
Fachkräfte für Lagerlogistik lieben Ordnung, haben gern den Überblick und sitzen zudem nicht gerne acht Stunden am Stück an einem Arbeitsplatz. Sie stellen den Waren- und Materialfl uss von der Disposition über die Produktion bis zum Versand sicher. Dazu gehören unter anderem die Warenannahme, die Qualitäts- und Quantitätskontrolle, die Lagerung und Pflege der Waren, die Auftragsvorbereitung sowie die Versand- und Zollabwicklung.
Daneben sind aber auch organisatorisches Talent, eine gute Auffassungsgabe, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein gefragt. Denn Fachkräfte für Lagerlogistik sind beispielsweise für die sorgfältige Prüfung der Lieferungen verantwortlich, sorgen für sach- und fachgerechte Lagerbedingungen und führen Bestands- und Qualitätskontrollen durch. Sie planen logistische Abläufe, überwachen den Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln und erstellen Tourenpläne.
Bei all diesen Aufgaben ist es wichtig, sich gut mit allerhand Vorschriften auszukennen, zum Beispiel mit Blick auf die richtige Kennzeichnung und Sicherung von Sendungen oder geeigneten Transportverpackungen.
Spaß am Umgang mit ‚Papierkram’ und dem PC ist ebenfalls wichtig. Buchungspapiere müssen bearbeitet werden, Versand- und Begleitpapiere, Ladelisten, Tourenpläne und dergleichen mehr sind zu erstellen.
Und nicht zuletzt sind Teamfähigkeit und Fremdsprachenkenntnisse gefragt, denn es wird viel kommuniziert, inner- und außerbetrieblich, zum Beispiel mit Spediteuren oder Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen.
WORAUF KOMMT ES AN?
|
WAS WIR BIETEN
Bedarfsorientierte Schulungen
Einführungstage als optimalen Start ins Berufsleben
Individuelle Ausbildungspläne und Lernerfolgskontrollen
Werksunterricht
Externe Betriebsbesichtigungen
Spannende Projekte
Eigenverantwortliches Arbeiten
Abwechslung
Perspektiven
Duale Berufsausbildung, 3 Jahre
BEWERBUNGSUNTERLAGEN: Versand vollständiger Bewerbungsunterlagen (letzte Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Anschreiben und Lichtbild)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
|
|
FRAGEN + INFORMATIONSWÜNSCHE BITTE AN: Für Fragen steht Ihnen vorab gerne Frau Julia Klee zur Verfügung unter julia.klee@pe.de |
|
|
Ansprechpartner während der Ausbildungszeit
Unsere Ausbildungsleitung steht Auszubildenden bei allen Fragen zur Verfügung. Sie ist für die organisatorischen Belange wie Schul- und Prüfungsanmeldung und die Einteilung in die Fachabteilungen zuständig.
Kaufmann für Gross- und Außen-handels-management (M/W/D)
Kaufleute für Gross- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Aussenhandel organisieren den Austausch von Waren- und Dienstleistungen bei Export- und Importgeschäften. Sie beobachten die nationalen und internationalen Märkte, ermitteln Bezugsquellen sowie den Warenbedarf und holen Angebote ein.
Nach dem Kauf der Güter prüfen sie Rechnungen und Lieferpapiere und kalkulieren Preise für den Wiederverkauf. Dabei führen sie Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Lieferanten und Kunden.
Beim Kauf und Wiederverkauf von Waren im internationalen Handel wenden sie Aussenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen sowie internationale Handelsklauseln an. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, d.h., sie überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Auslieferung.
Sie schließen Transportverträge ab, führen Kalkulationen durch und wickeln Dokumentengeschäfte zur Absicherung von Zahlungsrisiken ab. Außerdem erledigen sie Kostenrechnungsvorgänge, bearbeiten Reklamationen und organisieren Marketingmaßnahmen.
WORAUF KOMMT ES AN?
WELCHEN SCHULABSCHLUSS ERWARTEN WIR? Einen guten mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife), Allgemeine Hochschulreife, bzw. Fachhochschulreife |
WAS WIR BIETEN
Duale Berufsausbildung, 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
Bedarfsorientierte Schulungen
Einführungstage als optimalen Start ins Berufsleben
Individuelle Ausbildungspläne und Lernerfolgskontrollen
Werksunterricht
Externe Betriebsbesichtigungen
Spannende Projekte
Eigenverantwortliches Arbeiten
Abwechslung
Perspektiven
BEWERBUNGSUNTERLAGEN: Versand vollständiger Bewerbungsunterlagen (letzte Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Anschreiben und Lichtbild)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
|
Unsere Ausbildungsleitung steht Auszubildenden bei allen Fragen zur Verfügung. Sie ist für die organisatorischen Belange wie Schul- und Prüfungsanmeldung und die Einteilung in die Fachabteilungen zuständig. |
FRAGEN + INFORMATIONSWÜNSCHE BITTE AN: Für Fragen steht Ihnen vorab gerne Frau Julia Klee zur Verfügung unter julia.klee@pe.de |
|